neues | 30.11.2020
Liebe Freunde des ensemble espelkamp!
Wir sind sehr traurig, dass auch in diesem Jahr keine Aufführung von uns stattfinden kann.
Wir hatten uns sehr darauf - und vor allem auf Euch - gefreut. Bis zuletzt haben wir gehofft, aber die "Corona-Lage" lässt es nicht zu.
Die bereits erworbenen Karten werden storniert. Die Rückabwicklung dafür übernimmt die Volksbank Lübbecker Land. Informationen dazu unter: www.VBLL.de oder telefonisch unter 05741/328-0
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für die Mühen, die unser Hauptsponsor auf sich nimmt.
Schauen wir hoffnungsvoll ins nächste Jahr, wenn wir uns alle im Theater wiedersehen und es heißt: "Vorhang auf für das ensemble espelkamp mit dem Stück 'Herren'!"
Bleibt uns gewogen, aber vor allem: Bleibt gesund!
neues | 07.09.2020
Nach drei Jahren melden wir uns zurück und haben ein neues Stück in Vorbereitung!
Aber: Wer weiß, was dieses Jahr noch bringt?
Vorbehaltlich aller seuchenschutzrechtlichen Vorschriften, die uns noch drohen können,
bleiben wir nicht untätig und planen ein neues Stück in kleinerer Besetzung für
Mittwoch, 30. Dezember 2020, 20:00 Uhr (Premiere)
Donnerstag (Silvester), 31.12.2020, 18: 00 Uhr
Samstag, 02.01.2021, 20:00 Uhr
Sonntag, 03.01.2021, 18:00 Uhr
im Neuen Theater Espelkamp
H E R R E N
Eine Komödie für drei Herren von Jan Ericson
Näheres dazu findet Ihr auf der Seite HERREN.
Der Vorverkauf läuft vom 26.10.2020 bis 21.12.2020
über die Volksbank Lübbecker Land oder das Kulturbüro der Stadt Espelkamp
https://www.volksbank-luebbecker-land.de/service/ticketservice.html
https://www.espelkamp.de/Kultur/Kulturbüro
neues | 09.02.2019
Nächste Aufführungen verschoben
Aus guten Gründen müssen wir unsere nächste Produktion auf das kommende Jahr verschieben!
In 2020 melden wir uns mit einem neuen Stück zurück und bedanken uns für Eure Geduld.
Fragen? Anregungen? Kritik? Schreibt uns doch einfach - hier oder über unsere Facebook-Präsenz.
neues | 08.05.2018
Noch zweimal ausverkauft ...
und zweimal Toben in der guten Stube vor insgesamt 1.300 Zuschauern.So lautet die Bilanz unserer Vorstellungen zum Jahreswechsel 2017/18.
Vielen Dank für Euren Besuch!
Neue Pläne werden schon wieder geschmiedet ...
Und demnächst gibt es hier noch aktuelle Fotos.
Fragen? Anregungen? Kritik? Schreibt uns doch einfach - hier oder über unsere Facebook-Präsenz.
Darüber freuen wir uns.
Wir melden uns. Bis dahin eine gute Zeit!
Euer 'ensemble espelkamp'
neues | 28.12.2017
LETZTE RESTKARTEN FÜR DEN 30.12.2017 ...
... gibt es nur noch morgen und eventuell an der Abendkasse.
Die Silvester-Vorstellung ist AUSVERKAUFT.
Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018!
neues | 12.11.2017
NUR NOCH ZWEI VORSTELLUNGEN!
Zwei großartige Vorstellungen mit reichlich Lachen, Szenenapplaus und
stehenden Ovationen liegen hinter uns und machen Appetit auf mehr.
Der Vorverkauf für die zwei letzten Vorstellungen am
Samstag, 30.12.2017, 20:00 Uhr, und
Sonntag, 31.12.2017 (Silvester), 18:00 Uhr,
im THEATER ESPELKAMP läuft noch.
Die Tickets gibts in allen Geschäftsstellen der
- VOLKSBANK LÜBBECKER LAND eG
- online unter WWW.VBLL.de
- und im Kulturbüro im Bürgerhaus Espelkamp
Wie bekannt, sind Sicht und Akustik auch im hinteren Bereich sehr gut!
neues | 04.08.2017
Der Vorverkauf für "Lauf doch nicht immer weg!" beginnt Anfang September 2017!
Näheres dazu findet Ihr demnächst auf dieser Seite und in den lokalen Medien ...
Freut Euch schon jetzt auf eine völlig abstruse Geschichte im Pfarrhaus mit Pastor Lothar und seiner durchgeknallten Gattin Constanze, auf Gastpfarrer Arno Humpke, auf Haushälterin Ida und Notarzt Dr. Claus Winter - und auf den dümmsten Polizisten in ganz Nordwestdeutschland, Präses Brennicke, Presbyterin Schillmann und andere Gestalten, die so ganz aus dem Leben gegriffen sind - aber nicht in dieser Situation ...
Mehr erfahrt Ihr unter "Lauf doch nicht immer weg!"
Die aktuelle Besetzung:
als | ||
Jennifer Hauptfleisch | Ida, Hausmädchen | |
Ingo Hanke | Lothar Tübbing, Pfarrer | |
Angela Wlecke | Frau Schillmann, Presbyterin | |
Katharina Borgmann | Constanze Tübbing | |
Malte Klasing | Claus Winter, Notarzt | |
Martin Wlecke | Der Irre, Irrer | |
Thomas Kracht | Diethard Brennicke, Präses | |
Ulrich Riebe | Arno Humpke, Gastpfarrer | |
Volker Kracht | Polizist Tauber | |
Horst Halstenberg | Willy Brinkhoff | |
neues | 14.12.2015
Für beide Vorstellungen am 30.12. (20:00 Uhr) und am 31.12. (18:00 Uhr)
gibt es keine Tickets mehr!
"Jo, wissens schon dös Neuste, Herr Kesselhuath? Mir san ausgbucht!"
"Nein!" "Doch!" "Orrr ...!"
neues | 18.11.2015
VON WEGEN AUSVERKAUFT ...,
aber für den 30.12. sind nur noch 29 Karten da und
für die Silvester-Vorstellung ganze 5 (in Worten: FÜNF)!
DAS FREUT UNS!
neues | 26.10.2015
VIELEN DANK FÜR EUREN BESUCH
und den zahlreichen Szenenapplaus, für das viele Lachen und die Bestätigung unserer Arbeit.
Es war ein riesiges Vergnügen, für Euch zu spielen!
Weiter geht es am 30. 12. um 20:00 Uhr und am Silvesterabend um 18:00 Uhr.
Die (leider nur noch) restlich vorhandenen Tickets bekommt Ihr in sämtlichen Geschäftsstellen der
VOLKSBANK LÜBBECKER LAND, oder online unter www.VBLL.de sowie unter Tel. 05741/328-0.
Außerdem gibt es Karten im Kulturbüro im Bürgerhaus Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14,
32339 Espelkamp
Das gesamte Team freut sich schon jetzt auf die Vorstellungen und auf Euch!
Apropos TEAM: Joho, denkt man gemeinhin, da spukt so eine Handvoll Gestalten über die Bühne ...
Die Mannschaft der aktuellen Spielzeit macht anzahlmäßig Jogi Löws Kader Konkurrenz. Jedes
einzelne ensemble-Mitglied ist gleich wichtig und greift zahnradmäßig ins Geschehen ein, damit
eine Aufführung überhaupt möglich ist. Fällt nur eine Person aus, gerät die Truppe arg ins Schlingern.
Zur Verdeutlichung hier das Mannschaftsfoto 2015 :
neues | 22.10.2015
Für die Vorstellungen an diesem Wochenende gibt es
Vorverkauf-Tickets nur noch bis Freitagmittag im Kulturbüro
(im Bürgerhaus am Wilhelm-Kern-Platz)!
Restkarten sind noch an der jeweiligen Abendkasse (ab 19:00 Uhr,
also bitte früh genug kommen!) erhältlich.
Für die Vorstellungen am 30. und 31.12 läuft der Vorverkauf weiterhin
über die Volksbanken (s. 'neues' vom 06.09.).
Das ensemble ist hervorragender Stimmung und freut sich auf Euch!
neues | 12.10.2015
Wer jetzte noch keene Karten hat ...
... der muss ja nich der Verzweiflung anheim fallen!
Eduard Schulze empfiehlt jedoch baldigen Zugriff
auf die Resttickets. Det Argument, da jibbt et ja nur noch
Hinten, det gildet nich! Im Theater Espelkamp hat man
uff jedem Platz hervorragende Sicht und Akustik.
Also: Ran an die Billjets! Bald is Premjäre und denn
kiekste wie die Olle ausse Wäsche ...
neues | 06.09.2015
R A N A N D I E T I C K E T S !
D R E I M Ä N N E R I M S C H N E E spielen wir für Euch
F r e i t a g , 23.10.2015, 20:00 Uhr
S a m s t a g , 24.10.2015, 20:00 Uhr
M i t t w o c h , 30.12.2015, 20:00 Uhr, und
S i l v e s t e r , 31.12.2015, 18:00 Uhr (!)
Seit dem 3. September gibt es Tickets für alle Vorstellungen
in sämtlichen Geschäftsstellen der
Ticketservice online unter www.VBLL.de oder unter Tel. 05741/328-0.
Außerdem gibt es Karten im Kulturbüro im Bürgerhaus Espelkamp,
Wilhelm-Kern-Platz 14, 32339 Espelkamp
Die Preise:
1. Preiskategorie
Erwachsene 22,00 €
Schüler/Studenten/Arbeitslose 16,00 €
2. Preiskategorie
Erwachsene 20,00 €
Schüler/Studenten/Arbeitslose 14,00 €
3. Preiskategorie
Erwachsene 18,00 €
Schüler/Studenten/Arbeitslose 10,00 €
neues | 06.05.2015
WARUM?
Manchmal kommen wir vor lauter Lachen gar nicht richtig zum Proben.
Ist das nun ein gutes Zeichen oder ein schlechtes?
Und warum trägt die Regieassistentin heute ein Dirndl?
Man muss verrückt sein, um sich mit lauter Verrückten zu umgeben! Warum?
Ach, guckt doch selbst! Am 23. und 24. Oktober wirds schon drastisch, am 30. und 31.12. sicher noch schlimmer ...
neues | 23.04.2015
Jennifer! Unsere neue Regieassistentin ist der Glücksfall. Jennifer Hauptfleisch kann nämlich gleichzeitig Zuhören, Zugucken, Sich-alles-merken und das gleichzeitig in ihr Notebook hacken. Das gestrenge Protokoll, das sie führt und die ergänzenden Hinweise auf die Gedächtnisschwäche der Bühnenaktivisten sorgen für den reibungslosen Ablauf der Proben und machen die Aufgabe für die Chefin um ein Vieles leichter. Und dabei kann sie auch noch lachen. Wir können uns jedenfalls ziemlich freuen, dass sie neu in unserem Team ist.
Das Jugendfoto (heute ist sie scheuer) zeigt sie mit Dr. Fritz Hagedorn kurz vor der Abfahrt von Pichelstein nach St. Kilian:
neues | 20.03.2015
Die Proben für DREI MÄNNER IM SCHNEE haben begonnen!
Gleichzeitig wird an den Ideen für Bühnenbild, Kostüme, Requisiten und
Maske gefeilt.
neues | 25.02.2015
DREI MÄNNER IM SCHNEE
von Erich Kästner
Neues dazu und zu der geplanten Besetzung erfahrt Ihr auf der Seite '3Männer im Schnee'
neues | 12.01.2015
Wer zwischendurch Aktuelles von und über uns wissen will, kann uns auch auf unserer
neuen FACEBOOK-Seite besuchen und uns 'liken, teilen, fragen, kommentieren' usw.
Darüber freuen wir uns natürlich!
neues | 08.12.2014
Das neue Stück steht fest!
Die Auswahl ist so gut wie getroffen: Im Herbst 2015 und zwischen Weihnachten
und Neujahr 2015/16 haben wir wieder eine Komödie in der Planung:
von ERICH KÄSTNER
soll es wohl werden. Das Stück von 1934 werden wir (wie gewohnt etwas aufgepeppt) einfach
in die späten 50er Jahre verlegen und weitestgehend mit der bekannten Mannschaft inszenieren, inklusive der passenden Schlager aus dieser Zeit.
Bleibt uns gewogen. Wir melden uns!
Bis dahin ganz liebe Grüße vom ensemble espelkamp!
neues | 01.01.2014
Juchhuh! Das war eine fulminante letzte Vorstellung von "MEIN FREUND HARVEY" am Silvesterabend 2013 im Neuen Theater.
Wir haben uns riesig gefreut, den Harvey letztmalig vor ausverkauftem Haus spielen zu dürfen. Dass das Publikum von vornherein mit ausgelassen guter Stimmung kam, hatten wir gehofft und hat sich wieder einmal bestätigt. Aber auch für uns war es ein besonderer Spaß, haben uns die improvisierten Gags der extrem gut gelaunten Bühnenkolleginnen und -kollegen doch ein ums andere Mal überrascht und köstlich amüsiert. So muss Silvestertheater sein!
An dieser Stelle vielen Dank vom ensemble espelkamp an das Publikum der gesamten Spielzeit, an alle Helferinnen und Helfer an, um, hinter und auf der Bühne, an die Stadt Espelkamp, Schneiders Gastronomie, Roland Schlehan, und ganz besonders an die Volksbank Lübbecker Land eG, ohne die wir Euch und uns diesen Spaß nicht hätten ermöglichen können.
Demnächst aktualisieren wir hier die Bildergalerie und hoffen, Euch bald einen Vorausblick auf die neue Spielzeit geben zu können.
Das ensemble espelkamp
wünscht Euch ein gutes Neues Jahr 2014!